Wir freuen uns, Euch im Vorfeld des Bikermeetings 2023 einige Informationen vorab geben zu können, so dass Ihr Euch ein Bild davon machen könnt, was Euch erwartet.
Die Region Nordhessen grenzt im Osten auf der Höhe von Kassel bis Fulda an Thüringen und damit an die ehemalige Grenze zur DDR. Heute sieht man nur an einigen wenigen Stellen etwas von der historischen Trennung und so können unsere Routen frei durch diese schöne Landschaft führen.
Wir werden dennoch Gelegenheit haben, den einen oder anderen historischen Punkt wahrzunehmen:
Die Werra war bei Bad Sooden-Allendorf Grenzfluss und man konnte über den Fluss fast den Bewohnern auf der anderen Seite zurufen, obwohl es scheinbar für immer getrennte Welten waren.
Bei Wendershausen gibt es den sogenannten Zweiburgenblick. Wie in natürlicher, enger Nachbarschaft war die Burg Ludwigstein auf der West- und die Burg Hanstein auf der Ost-Seite der Grenze auf einen Blick wahrzunehmen.
In der Nähe von Geisa lagen auf der Berghöhe ein westlicher und ein östlicher Beobachtungspunkt nur wenige Hundert Meter auseinander. Heute ist dort am sogenannten „Point alpha“ eines der bedeutendsten deutschen Grenzmuseen mit sehr eindrucksvollen Exponaten, anhand derer der Besucher das Gefühl der damaligen beklemmenden Situation hautnah erleben kann.
Ein weiterer bedeutender Ort unserer Tour ist Eisenach mit der bekannten Wartburg. Wir werden über den Hohen Meißner cruisen, den höchsten Berg Nordhessens mit fantastischem Ausblick über das Land. In Wanfried, einem historischen Städtchen, gibt es einen sehr alten und baulich noch erhaltenen Stromhafen, von dem aus in früher Zeit Waren bis nach Nordamerika verschifft wurden. Auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg in ganz Hessen haben einst die Segelflieger begonnen, den Luftraum für sich zu erschließen; sie ist bis heute ein Zentrum dieses schönen Sports.
Nicht zuletzt fahren wir buchstäblich durch eine Märchenregion. Die deutsche Märchenstraße erinnert an vielen Orten – von Hanau bis Bremen – an die bekannten Märchen der Brüder Grimm.
Wir können uns vorstellen, dass Ihr bleibende Eindrücke von der Tour mitnehmen werdet, die Euch möglicherweise motivieren, immer wieder mal hierher zurückzukehren.